Domain stumpfnaht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stumpfnaht:


  • Nähnadel
    Nähnadel

    Zum Vernähen von Takelingen. Nadellänge 7 cm. Nadelöhr 0,5 x 0,1 cm.

    Preis: 5.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Husqvarna Viking Klarsichtfuß zum Nähen in der Naht
    Husqvarna Viking Klarsichtfuß zum Nähen in der Naht

    Der Husqvarna Viking Klarischtfuß zum Nähen in der Naht sorgt für eine freie Sicht auf die Naht. Daher eignet er sich besonders zum Quilten im Nahtschatten. Die Markierungen am Fuß erleichtern das Wenden der Ecken bei 1/4" und 1/8" Nähten. Dabei sorgt der Tunnel an der Unterseite des Nähfußes für perfekt geformte Nähte und einen reibungsloseren Stofftransport. Packungsinhalt: 1 Klarsichtfuß

    Preis: 19.80 € | Versand*: 7.50 €
  • Husqvarna Viking Verstellbarer Nähfuß für Nähen in der Naht
    Husqvarna Viking Verstellbarer Nähfuß für Nähen in der Naht

    Der Verstellbare Fuß von Husqvarna Viking eignet sich ideal für das Nähen in der Naht. Hierbei wird in der fertigen Nahtlinie eines Saums oder einer Einfassung genäht. Dabei richtet sich die Führung automatisch auf die niedrigere Seite der Nahtlinie aus und erzeugt so ein perfektes Nähergebnis im Nahtschatten. Packungsinhalt: 1x Nähfuß mit Führung

    Preis: 26.90 € | Versand*: 7.50 €
  • Pfaff Klarsichtfuß für Nähen in der Naht für IDT-System
    Pfaff Klarsichtfuß für Nähen in der Naht für IDT-System

    Der Klarsichtfuß für Nähen in der Naht bietet perfekte Sicht und wurde entwickelt, damit auf der Quiltoberseite perfekte Quiltnähte genäht werden können. Die Führung gleitet leicht über die Naht und sorgt für ein optimales Nähen im Nahtschatten. Spezielle 1/4" Markierungen erleichtern das Positionieren der Nadel.

    Preis: 17.60 € | Versand*: 7.50 €
  • Warum bleibt der Faden der Nähmaschine nicht im Stoff?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Faden der Nähmaschine nicht im Stoff bleibt. Einer der häufigsten Gründe ist, dass die Spannung des Oberfadens nicht richtig eingestellt ist. Es kann auch sein, dass die Nadel nicht richtig eingesetzt ist oder stumpf ist. Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Stoff nicht richtig geführt wird oder dass die Nähmaschine nicht richtig eingestellt ist.

  • Wie benutzt man eine Nähmaschine, um eine gerade Naht zu nähen?

    1. Fädele den Faden ein und lege den Stoff unter den Nähfuß. 2. Wähle den Geradstich aus und stelle die Stichlänge ein. 3. Nähe langsam und halte den Stoff gerade, um eine gerade Naht zu erzeugen.

  • Welche Nähnadel für Nähmaschine?

    Welche Nähnadel für Nähmaschine ist die richtige für dein Projekt? Es gibt verschiedene Nadeln für unterschiedliche Stoffe und Nähtechniken. Zum Beispiel gibt es Universalnadeln, Stretchnadeln, Jerseynadeln, Jeansnadeln und viele mehr. Es ist wichtig, die passende Nadel für dein Material auszuwählen, um Schäden an Stoff und Nähmaschine zu vermeiden. Informiere dich über die verschiedenen Nadeltypen und ihre Verwendung, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Hast du bereits Erfahrung mit verschiedenen Nadeln gemacht oder benötigst du weitere Informationen dazu?

  • Wo schneidet man beim Nähen mit der Nähmaschine den Faden ab?

    Beim Nähen mit der Nähmaschine schneidet man den Faden normalerweise direkt am Stoff ab, nachdem man das Stichende vernäht hat. Man kann entweder eine Schere verwenden oder den integrierten Fadenschneider an der Nähmaschine nutzen, falls vorhanden. Es ist wichtig, den Faden nicht zu kurz abzuschneiden, damit er nicht wieder aus der Naht herausrutscht.

Ähnliche Suchbegriffe für Stumpfnaht:


  • Pfaff Nähfuß für Nähen in der Naht für IDT-System
    Pfaff Nähfuß für Nähen in der Naht für IDT-System

    Der Nähfuß für Nähen in der Naht wurde entwickelt, damit Sie auf der Quiltoberseite perfekte Quiltnähte nähen können. Die Führung gleitet leicht über die Naht und sorgt für ein optimales Nähen in der Naht, oder aber auch Nähen im Nahtschatten wird hier ungemein erleichtert.

    Preis: 18.90 € | Versand*: 7.50 €
  • Husqvarna Viking Verstellbarer Fuß für Nähen in der Naht für IDF-System
    Husqvarna Viking Verstellbarer Fuß für Nähen in der Naht für IDF-System

    Der Verstellbare Fuß von Husqvarna Viking eignet sich ideal für das Nähen in der Naht für das IDF-System. Hierbei wird in der fertigen Nahtlinie eines Saums oder einer Einfassung genäht. Dabei richtet sich die Führung automatisch auf die niedrigere Seite der Nahtlinie aus und erzeugt so eine perfekte Naht. Packungsinhalt: 1x Nähfuß

    Preis: 26.90 € | Versand*: 7.50 €
  • SCHNEIDER Kuchenpalette, stumpf 260021 , Klingenlänge: 16 cm, Welle, stumpf
    SCHNEIDER Kuchenpalette, stumpf 260021 , Klingenlänge: 16 cm, Welle, stumpf

    Produkteigenschaften: Mit Edelstahlklinge und schwarzem Kunststoffgriff Klingenlänge: 16 cm, stumpf Grifffarbe: schwarz

    Preis: 17.90 € | Versand*: 5.89 €
  • Kleider nähen
    Kleider nähen

    Lieben auch Sie perfet sitzende, selbst genähte Kleider? Dann finden Sie in diesem Buch einen unerschöpflichen Vorrat an Nähmöglichkeiten! Verschiedene Röcke, Oberteile, Ärmel, Kragen und Ausschnitte lassen sich zu mehr als 200 individuellen Kleidern zusammenstellen, ganz nach Lust und Laune. Ihnen geht durch das innovative Konzept kombinierbarer Schnittteile niemals die Inspiration aus, und so nähen Sie Lieblingskleid nach Lieblingskleid. In 30 Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Basic-Kleider erlernen Sie das faszinierende Kombinationsprinzip. Dazu erfahren Sie, wie Sie Schnittmuster anpassen, damit garantiert nichts zwickt. Wie wäre es mit dem kleinen Schwarzen im City-Stil oder dem Fit-and-Flare-Kleid mit Bubikragen? Oder doch lieber das Kleid mit den Dreiviertelärmeln für den ersten Bürotag? Sogar ein minimalistisches Hochzeitskleid finden Sie im Buch und viele, viele mehr. Die Kleider sind für Größen 32 - 54. Hardcover 208 Seiten inkl. Schnittmusterbögen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 7.50 €
  • Wo schneidet man beim Nähen mit der Nähmaschine den Faden ab?

    Beim Nähen mit der Nähmaschine schneidet man den Faden normalerweise direkt am Stoff ab, nachdem man das Ende des Stichs erreicht hat. Man kann entweder eine Schere verwenden oder die eingebaute Fadenabschneider-Funktion der Nähmaschine nutzen, falls vorhanden. Es ist wichtig, den Faden nicht zu kurz abzuschneiden, damit er nicht wieder aus dem Stoff herauszieht.

  • Gibt es Schlaufen, wenn der Faden unten am Stoff der Nähmaschine ist?

    Nein, normalerweise gibt es keine Schlaufen, wenn der Faden korrekt unten am Stoff der Nähmaschine liegt. Schlaufen können entstehen, wenn der Faden nicht richtig eingefädelt ist, die Spannung nicht richtig eingestellt ist oder der Stoff nicht korrekt geführt wird. Es ist wichtig, diese Probleme zu beheben, um eine saubere Naht zu erhalten.

  • Wie kann man den unteren Faden beim Nähen mit der Nähmaschine locker machen?

    Um den unteren Faden beim Nähen mit der Nähmaschine locker zu machen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist, den Spannungsknopf für den unteren Faden an der Nähmaschine zu lockern. Dies kann je nach Modell entweder durch Drehen oder durch Drücken und Ziehen erfolgen. Eine andere Möglichkeit ist, die Spulenspannung zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, da eine zu straffe Spulenspannung den unteren Faden straff ziehen kann.

  • Welche Nähnadel brauche ich für ein Segeltuch? Brauche ich einen bestimmten Faden, da ich eine Markise nähen möchte?

    Für das Nähen von Segeltuch wird eine robuste Nähnadel empfohlen, wie zum Beispiel eine Jeansnadel oder eine Ledernadel. Diese Nadeln haben eine verstärkte Spitze, die besser durch das dicke Material dringt. Für das Nähen einer Markise wird ein starker, wetterfester Faden empfohlen, wie zum Beispiel ein Polyester- oder ein Nylonfaden. Diese Fäden sind widerstandsfähig gegenüber den Elementen und halten länger.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.